Wachkomapatienten Brilon-Gudenhagen |
||
![]() |
WachkomapatientenJeder Mensch kann durch einen Unfall, Herzinfarkt, Schlaganfall oder nach einer Reanimation ins Wachkoma (Apallisches Durchgangs-Syndrom) fallen. Menschen im Wachkoma bleiben meist unbeobachtet und gelten als austherapiert. Sie erhalten nur selten eine über das unbedingt notwendig hinausgehende medizinische Betreuung. Dazu gehört auch, dass sich -vor dem Hintergrund zunehmender Praxisbudgetierung- kaum noch Ärzte finden, die bereit sind, sie als Haus-Fachärzte zu betreuen. Im Wachkoma sind Menschen durch ihre lebendigen Körper und Sinne mit der Umgebung und anderen Menschen verbunden. Die Erkrankung ermöglicht Ihnen nur ein Leben mit stark eingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten. Das Leben im Wachkoma ist lebenswert! Menschliches Leben, Wachstum und Bewusstseinsentwicklung geschehen durch Bindung und Beziehung zu anderen Menschen. Ein Mensch im Wachkoma ist liebenswert! Auch nach einer schweren Hirnschädigung können sich Menschen wieder entwickeln, wenn Sie die Möglichkeit erhalten, im gemeinsamen Tätigsein mit anderen Menschen die Wirkung ihrer Selbst zu spüren und ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Menschen im Wachkoma haben das Recht auf Teilhabe am Leben. (Zitate von A. Zieger)
|
|
© Wachkoma-Brilon.de / Design: www.RufAlfred.de |